X
  GO
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseiten der Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen (https://kanti-sh.bibliotheca-open.de) und regelt das Sammeln und Nutzen Ihrer persönlichen Daten. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.

Für registrierte Bibliotheksbenutzer gelten die im Benutzer-Antrag schriftlich vereinbarten Bedingungen und die Ihnen bei der Anmeldung überlassenen Unterlagen. Im Weiteren gelten für alle Nutzer zudem folgende Bedingungen in Datenschutzbelangen.

Erhebung und Speicherung von Personendaten
Die Nutzung unserer Webseiten ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Die Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen erfasst personenbezogene Daten wie: E-Mail-Adresse, Name, Adresse, Telefonnummer. Ebenso werden anonyme demographische Informationen erfasst, die Ihnen nicht eindeutig zuzuordnen sind, wie Ihre Postleitzahl, Alter, Geschlecht. Systeminterne Benutzernummer (in Logdateien), Ausweisnummer & Passwort (als verschlüsselter Hash), Vor- & Nachname sowie E-Mailadresse der angemeldeten Bibliotheksbenutzer werden gespeichert.

Bitte beachten Sie, dass persönliche Informationen oder sensible persönliche Daten, die Sie auf unserer Webseite in öffentlichen Bereichen, wie Gästebuch usw. veröffentlichen, von anderen Nutzern gesammelt und genutzt werden können. Hinweis: Die Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen liest keine Ihrer privaten Online-Kommunikationen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verwendung Ihrer Personendaten
Die Personendaten werden verwendet um den von Ihnen gewünschten Service zu bieten.

Innerhalb des Web-OPAC-Portals OPEN werden Daten zur Selbstbedienung im OPAC (Zugriff auf Nutzerkonto und elektronisches Medienangebot) sowie zum Aufruf und zur Anzeige der Seite erhoben und verarbeitet.

An folgende Anbieter externer Dienste werden Protokolldaten (z.B. IP-Adresse & Browsertyp und dergleichen) übermittelt: Google Maps (für Kartenanzeige), Amazon-Cover, MVB-Cover (Anzeige von Medien-Cover), Rezensionen.at (Buch-Rezensionen)

Die Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen wird ihre Kundendaten nicht an Dritte verkaufen, vermieten oder verleihen.

Die Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen verfolgt die Spuren Ihres Besuchs (z.B. mit Cookies) innerhalb ihrer Webseiten, um ihren Webauftritt möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.

OPEN-Logdateien werden nach 365 Tagen aus dem Zugriffsprotokoll gelöscht.

Schutz Ihrer Personendaten
Zum Schutz Ihre persönlichen Informationen vor unerlaubtem Zugriff, unerlaubter Verwendung oder Veröffentlichung hat die Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen mit OCLC einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzt die strengen Vorgaben der Datenschutzbehörden bei der Nutzung von OCLC-Diensten (z.B. Bibliothecaplus -Bibliotheksverwaltungssystem, Bibliothecaplus Hosting und Bibliothecaplus OPEN) vollständig um.

Die Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen verwahrt ihre persönlichen Informationen, die Sie auf dem Server speichern, in einer dementsprechend kontrollierten sicheren Umgebung.

Verweise und Links
Unsere Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (sog. externe Links). Diese Websites unterliegen ausschliesslich der Haftung der jeweiligen Betreiber.  Die Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen hat beim Anbringen der Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob allfällige Rechtsverletzungen bestehen könnten. Zu diesem Zeitpunkt waren keine Rechtsverletzungen ersichtlich. Die Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen hat jedoch keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der Inhalte dieser externen Websites. Das Anbringen von externen Links bedeutet auf keinen Fall, dass sich die Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen die hinter dem Link liegenden Inhalte von anderen Websitebetreibern zu Eigen macht. Dies gilt namentlich auch für die auf diesen externen Websites angebrachten Links sowie für alle Inhalte jener Seiten, zu denen Werbemittel (wie Textanzeigen, Banner) führen.

Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der blossen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

Das Copyright für veröffentlichte, von der Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen nicht gestattet.

Hosting Provider & Server-Logfiles
Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen über Ihre Hardware und Software Informationen in so genannten Server-Logfiles, die Ihr Browser an uns übermittelt. In diesen Informationen kann enthalten sein:

  • Ihre IP-Adresse,
  • Browser-Typ,
  • Domain-Namen,
  • Zugriffszeiten und
  • Adressen von auf uns verweisenden Webseiten.

Diese Informationen werden benutzt, um den Service bereit zu stellen, die Servicequalität zu halten und allgemeine Statistiken bezüglich der Nutzung der Webseite zu erstellen.

Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar und eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Diese Daten sowie alle Daten dieser Website werden bei unserem Hosting-Provider OCLC gespeichert.

Verwendung von Cookies
Die Webseite der Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen verwendet «Cookies» um Ihre Online-Nutzung zu personalisieren. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Web-Server auf Ihre Festplatte gespeichert wird. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer bringen. Cookies werden einmalig vergeben auf Ihrem Rechner, und können nur durch einen Webserver gelesen werden, der dieses Cookie erstellt hat.

Die von DotNetNuke eingesetzten Cookies können unter der Seite https://www.dnnsoftware.com/wiki/dotnetnuke-cookie-usage eingesehen werden.

Für Einstellungsmöglichkeiten bezüglich Cookies konsultieren Sie bitte die Benutzeranleitung Ihres Browsers. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.

SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt, und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Änderung und Aktualisierung
Die Bibliothek der Kantonsschule Schaffhausen behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren und gegebenenfalls neuen rechtlichen Anforderungen anzupassen. Überprüfen Sie deshalb regelmässig diese Erklärung, damit Sie über die neuesten Änderungen stets informiert sind.

Letzte Überarbeitung: September 2019